Der Start in Val di Sole gelang mir gut und so kam ich nach der Startrunde auf Position 46 zurück. Ich fuhr ein äusserst kontantes Rennen, konnte aber bis in Ziel auch «nur» zwei Positionen gut machen. Am Ende reichte dies somit zu Platz 44. Nach der etwas enttäuschenden SM war ich mit diesem Resultat zufrieden.
Das Rennen im Fürstentum zwischen Spanien und Frankreich findet auf gut 2000 Meter Höhe statt. Aus diesem Grund machten wir uns gleich am Montag nach dem Rennen in Italien auf den Weg nach Andorra. Bis am Donnerstag hielten wir uns in Paz de la Casa, ein Bergdorf an der Grenze zu Frankreich, auf, bevor es weiter zum Rennen ging.
Dieses Weltcuprennen ist aufgrund der Höhe immer etwas speziell. Ich versuchte von Anfang an meinen Rhythmus zu fahren. Dies gelang mir und so konnte ich gegen Ende sogar wieder etwas zusetzen. Auf der letzten Runde machte ich nochmals vier Positionen gut. Am Ende fuhr ich auf den 38. Rang und konnte somit mein bisher 2. bestes Resultat im U23 Weltcup herausfahren.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Swiss Cycling bedanken, welche diese zwei Wochen mit einer top Betreuung ermöglicht haben.